Die NÖ.Regional ist Partnerin, wenn es um Regional- und Kommunalentwicklung geht und erste Anlaufstelle für Gemeinden und Vereine in Niederösterreich. Eng vernetzt in der Region und mit dem Land NÖ weiß die NÖ.Regional, wer für Ihre Projekte die richtigen Partner und Förderprogramme (vor allem NÖ Landesaktionen) sind. Sie ist Prozessbegleiter, Förderlotse, Moderator, Berater – je nach Bedarf. Auch Schnittstelle zwischen Gemeinde, Region und Land NÖ. Als diese ist es ihre Aufgabe, deren Ziele und Interessen abzustimmen und festzuhalten. Die NÖ.Regional ist auch dafür verantwortlich, für die Umsetzung der daraus resultierenden 5 Hauptregionsstrategien in Niederösterreich zu sorgen.
Weitere Informationen zur NÖ.Regional finden Sie hier: www.noeregional.at
Gesellschafterversammlung
Der "Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung" versteht sich als Vertretung aller Ehrenamtlichen, die sich für die Entwicklung des Landes im Rahmen einer NÖ Landesaktion engagieren. Mit 19% ist der Verein Gesellschafter der NÖ.Regional.GmbH und hat damit auch Sitz und Stimme in allen Gremien der Gesellschaft und der Hauptregionen.
Vertreterin der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in der Gesellschafterversammlung ist Obfrau ÖkR Maria Forstner.
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat der NÖ.Regional setzt sich aus VertreterInnen des Landes, der Regionalverbände, der Gemeindevertreterverbände (GVV), des Betriebsrates und weiterer EigentümervertreterInnen zusammen.
Vertreterin der NÖ Dorf- und Stadterneuerung im Aufsichtsrat ist Roswitha Jungmeister.