Der "Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung" hat sich im Zuge der Neustrukturierung der Regionalentwicklung selbst ein Statement gegeben. In verschiedenen Workshops orientierte sich der Vereinsvorstand neu und reagierte damit auf die neuen Herausforderungen.

Wir verstehen uns als Vertretung aller Ehrenamtlichen, die sich für die Entwicklung unseres Landes im Rahmen einer NÖ Landesaktion engagieren (NÖ Dorferneuerung, NÖ Stadterneuerung, NÖ Gemeinde21) gegenüber allen Bundes- und Landesdienststellen, Behörden, Institutionen und Organisationen, die sich mit der Landes- und Regionalentwicklung beschäftigen. Wir arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung der NÖ Landesaktionen mit und bringen aktuelle Themen in Diskussionen ein.

BürgerInnenbeteiligung ist unser wichtigstes Thema – wir motivieren die Bevölkerung zur aktiven Mitarbeit in Dorf, Gemeinde und Stadt.

Wir bieten unseren Mitgliedern Unterstützung und Anerkennung

  • durch die Organisation von Informationsveranstaltungen und Vernetzungstreffen
  • durch die Bereitstellung/Vermittlung von thematischen Informationsmaterialien
  • durch die Organisation von Wettbewerben und Aktionen
  • bei der Öffentlichkeitsarbeit

Die VorstandsmitgliederInnen vertreten den Verein aktiv nach außen und sind dadurch wichtige MultiplikatorInnen und BotschafterInnen der NÖ Dorf- und Stadterneuerung.

Der Sitz in den Gremien der NÖ.Regional.GmbH und der Hauptregionen macht es uns möglich, die Belange der Ehrenamtlichen in allen Bereichen Gehör zu verschaffen sowie ihre Interessen und Anliegen offensiv und lösungsorientiert zu vertreten.

Seite weiterempfehlen: